Aktuelles
Sommertagung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit 2025
2. September 2025Wirksamkeit in der Demokratiearbeit
23. September 2025 | Ilmenau
Die Sommertagung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit setzt sich in diesem Jahr mit Wirkungen der Demokratiearbeit und deren Messung auseinander. Die Demokratieförderung sieht sich einem steigenden Rechtfertigungsdruck ausgesetzt, welcher mit der Forderung nach mehr Evaluation und Wirkungsmessung einhergeht.
weiterlesenSonderausschreibung des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit für 2026
22. August 2025Das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit unterstützt in 2026 mit einer Sonderausschreibung thüringenweit Projekte, die sich mit Fragen und Perspektiven junger Menschen zum Thema von „Demokratie als Gesellschafts-, Lebens-, Gemeinschafts- und Staatsform“ beschäftigen.
Die Demokratie auf der Basis des Grundgesetzes ist die Grundlage, nach der wir in der Bundesrepublik Deutschland und in Thüringen gemeinsam das Zusammenleben gestalten.
weiterlesenBekanntmachung: Aufruf zur Interessenbekundung zur Förderung von landesweiten Beratungsstrukturen
5. Juni 2025Im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens werden Träger für die landesweite Umsetzung der verschiedenen Beratungsangebote in Thüringen gesucht. Die Einzelheiten der jeweiligen Aufrufe sind den Ausschreibungstexten zu entnehmen.
Für die Beratungsangebote gibt es folgende Aufrufe:
- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Distanzierungsberatung im Phänomenbereich Rechtsextremismus
- Ausstiegsberatung
- Opfer- und Betroffenenberatung
- Beratungsstelle Islam
Die Interessenbekundung muss fristgerecht digital per E-Mail bis zum 7.
weiterlesenBekanntmachung zum Fortbildungsprogramm
12. Mai 2025Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (TMSGAF) für die nicht-exklusive Ausreichung von Fördermitteln im Bereich der Umsetzung von Qualifizierungsangeboten für spezifische Zielgruppen im Rahmen des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit in 2025.
1 Rechtsgrundlagen
Das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit wurde im Jahr 2010 als zentrale Strategie der Landesregierung zur Bündelung aller Maßnahmen zur Stärkung der demokratischen politischen Kultur beschlossen.
weiterlesenweiterführender Link
www.komrex.uni-jena.de/forschungsprojekte/topografie-des-rechtsextremismus-in-thueringen
Topografie des Rechtsextremismus in Thüringen
aktuelle Veranstaltungen
Fortbildung: Pädagogischer Umgang mit menschenfeindlichen Einstellungen, Äußerungen und Handlungen junger Menschen
98527 Suhl